Delbrück-Rietberg, im Juni 2024

Bildungspartnerschaft

Zusammenarbeit mit dem Städtischen Gymnasium Delbrück

Das Städtische Gymnasium Delbrück und die Volksbank Delbrück-Rietberg haben eine wegweisende Bildungspartnerschaft geschlossen, um ihre Zusammenarbeit zukünftig weiter zu stärken. Ziel dieser Partnerschaft ist es, den Schülerinnen und Schülern grundlegende Finanz- und Wirtschaftskompetenzen zu vermitteln und sie auf die Herausforderungen einer globalisierten Welt vorzubereiten. Gleichzeitig soll ihnen die Bedeutung von Regionalität und Heimat für ihre Zukunft nahegebracht werden.

Diese Partnerschaft strebt eine systematische und ganzheitliche Zusammenarbeit in den Bereichen Finanzen und Wirtschaft an. Praxisnahe Berufsorientierungsmaßnahmen, wie Bewerbertrainings, Berufsfelderkundungstage und die Bereitstellung von Praktikumsplätzen, die die Schülerinnen und Schüler auf die Zeit nach der Schule vorbereiten sollen, sind ebenfalls Bestandteil der Partnerschaft. Die bereits bestehende Zusammenarbeit im Bereich Kunst, die jährlich im Rahmen des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ stattfindet, wird auch zukünftig fortgeführt.

"Diese neue Bildungspartnerschaft markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer umfassenden Bildungsförderung für unsere Schülerinnen und Schüler. Wir sind begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten, die sich durch diese Partnerschaft eröffnen, und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit", sagt Dr. Ralf Brinkmann, stv. Schulleiter. Die Vertragspartner sind überzeugt, dass diese Partnerschaft nicht nur die Bildungsqualität steigern wird, sondern auch die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu selbstbewussten und kompetenten Persönlichkeiten unterstützt.

(v.l.) Dr. Ralf Brinkmann (stv. Schulleiter), Matthias Strotmann (stv. komm. Schulleiter), Richard Sproston (verantwortlicher Koordinator) und Jörg Horstkötter (Co-Vorstandsvorsitzender) freuen sich auf die neue Bildungspartnerschaft zwischen der Volksbank Delbrück-Rietberg und des Gymnasiums Delbrück.