Zum OnlineBanking
Gruppenfoto der Siegerehrung

Siegerehrung der „Sterne des Sports“

Der Preis, der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben wird, würdigt das herausragende gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen in Deutschland.

Große Ehre für besonderes Engagement

In feierlichem Rahmen wurden in der Volksbank Hövelhof die Gewinnerinnen und Gewinner mit dem „Stern des Sports“ ausgezeichnet. 

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen fünf Vereine, die sich mit Herzblut für soziale Projekte, Integration, Gesundheit, Gemeinschaft und Kinder- und Jugendarbeit einsetzen – und damit weit über den sportlichen Bereich hinauswirken. Die Bewertung der eingereichten Projekte war für die drei Jurymitglieder keine leichte Aufgabe – zumal sie alle als Vorsitzende der Stadt- bzw. Gemeindesportverbände tätig sind und daher mit besonders hoher Verantwortung und Fachkenntnis an die Entscheidung herangegangen sind.

Showtanzprojekt überzeugt Jury

Der „Stern des Sports“ in Bronze sowie ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro ging in diesem Jahr an die Tanzabteilung des SC BW Ostenland, die mit ihrem Projekt „Showtanz mit Niveau“ die Jury überzeugte. Mit innovativen Ideen und viel Herzblut zeigt der Verein, wie Tanzsport ein Motor für gesellschaftlichen Zusammenhalt sein kann. Über 100 aktive Tänzerinnen treten in verschiedenen Showtanzgruppen auf und sind mit ihren kreativen Tänzen weit über die Grenzen der Region bekannt.

Auch die weiteren Preisträgerinnen und Preisträger wurden für ihre wertvolle Arbeit geehrt. Der FC Hövelriege erhält für das Gemeinschaftsprojekt „Ferienfreizeit“ den 4. Platz und ein Preisgeld von 250 Euro. Der FC Augustdorf erreichte mit dem Projekt „barrierefreier Sportpark“ den dritten Platz und freute sich über 500 Euro. Zwei zweite Plätze und jeweils 1.000 Euro erhielten der SJC Hövelriege und der Badmintonclub BC Phönix Hövelhof.  

Sport verbindet: Dank für engagierte Vereine

„Die ausgezeichneten Vereine sind Vorbilder für unsere Gesellschaft. Sie zeigen, wie viel Kraft im Ehrenamt steckt und wie wichtig der Sport für das Miteinander ist“, so Vorstandsvorsitzender Jörg Horstkötter in seiner Laudatio.

Der Gewinnerverein des Bronze-Sterns qualifiziert sich nun für das Landesfinale, wo die „Sterne des Sports“ in Silber verliehen werden. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger – und ein großes Dankeschön für ihr Engagement!

Bildzeile
(v.l.) Gerd Krumbach (Juror), Kai Gronemeyer und Christian Schmieder (FC Augustdorf), Klaus Schmidt und Alexander Ennekens (FC Hövelriege), Sophia Relard und Karin Antony (SC Ostenland), Liane Franzke, Annika Çolak und Jan-Philipp Nickel (BC Phönix), Paula Bretschneider (SJC Hövelriege), Bernhard Hoppe-Biermeyer (Juror), Jörg Horstkötter (Vorstandsvorsitzender Volksbank) und Heinz Thieschnieder (Juror).

Delbrück-Rietberg, im  November 2025

Lachende Kinder in Fußballtrikots

Sterne des Sports

Mit den „Sternen des Sports“ zeichnen wir, die Volksbanken Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund, Sportvereine aus ganz Deutschland für ihr gesellschaftliches Engagement aus. Auch Ihr Verein kann zu den Gewinnern gehören.

Mehr erfahren